Zitat von Sebastian Kneipp
„Wer bemüht ist sein eigenes Glück zu suchen,
der ist auch Anderen gerne behilflich dazu.“
Unser Verein
Der Kneipp Verein Lichtenfels ist ein gemeinnütziger Verein, der im Oktober 1932 gegründet wurde und derzeit 238 Mitglieder hat.
Neben einem regelmäßigen Kursprogramm werden Workshops, Vorträge, Kräuterwanderungen, etc angeboten - alle Termine sind für Mitglieder und Nicht-Mitglieder offen.
Der Verein unterstützt die zertifizierte Kneipp Franziskus-Kindertagesstätte in Lichtenfels mit Yogakursen für Kinder und Angeboten im Bereich Gesundheitsförderung.

Kneipp-Tipps für Daheim
Unser Hygieneschutzkonzept
Informationen & Sonstige Veranstaltungen
Mit Kneipp "Fit durch den Winter"
Informationen & Sonstige Veranstaltungen
Vortrag Christa Spannbauer
Informationen & Sonstige Veranstaltungen
Immer auf dem Laufenden mit unserer Homepage
Informationen & Sonstige Veranstaltungen
Die Kurstermine im Überblick

Elke Mahr
0152 52745767
VERANSTALTUNG
Seminarraum oder Garten bei Kursleiterin, Kirchenrat-Friedrich-Str. 7, 96215 Lichtenfels



Gerda Hoch-Geiger
09571 9400112
VERANSTALTUNG
Jugendzentrum, Köstener Str. 6, 96215 Lichtenfels



Marianne Müller
09571 4785
VERANSTALTUNG
Jugendzentrum, Köstener Str. 6, 96215 Lichtenfels

Marianne Müller
09571 4785
VERANSTALTUNG
Jugendzentrum, Köstener Str. 6, 96215 Lichtenfels

Marianne Müller
09571 4785
VERANSTALTUNG
Jugendzentrum, Köstener Str. 6, 96215 Lichtenfels

Marianne Müller
09571 4785
VERANSTALTUNG
Jugendzentrum, Köstener Str. 6, 96215 Lichtenfels

Elke Mahr
0152 52745767
VERANSTALTUNG
Treffpunkt: Parkplatz ehemalige Jugendherberge, Alte Coburger Str., 96215 Lichtenfels

Aktuell keine Termine vorhanden.

Aktuell keine Termine vorhanden.



Karl-Heinz Müller
09571 6542
VERANSTALTUNG
Jugendzentrum, Köstener Str. 6, 96215 Lichtenfels

Karl-Heinz Müller
09571 6542
VERANSTALTUNG
Jugendzentrum, Köstener Str. 6, 96215 Lichtenfels



Margarete Kober
0151 70820225
VERANSTALTUNG
Jugendzentrum, Köstener Str. 6, 96215 Lichtenfels
5 Elemente
Die Kneippschen Naturheilverfahren wurden stetig und auf Basis neuester wissenschaftlicher Forschungsergebnisse weiterentwickelt und umfassen heute fünf Elemente: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Hinter diesem ganzheitlichen Ansatz verbirgt sich die Erkenntnis, dass ein richtig funktionierendes Immunsystem, eine umfassende körperliche Fitness und eine gute Stressresistenz wichtig für die Selbstheilungskräfte sind, mit denen die Widerstandsfähigkeit gestärkt wird.
Das Behandlungsspektrum der fünf Elemente der Kneipp-Therapie ist immens – neben dem Aspekt der Prävention können viele gesundheitliche Beschwerden auch geheilt oder Schmerzen gelindert werden. Dies bedeutet besonders im Hinblick auf die besorgnis-erregende Zunahme der sogenannten Zivilisationskrankheiten ein enormes Potenzial. So kann eine Integrative Medizin einen Beitrag dazu leisten, das steigende Bedürfnis der Menschen nach sanfter, natürlicher Medizin zu unterstützen, indem sie bei ihren Empfehlungen auch auf naturheilkundliche Maßnahmen zurückgreift und eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen vornimmt.